
Die OK!-Akademie ist die OmniKanal-Akademie der BI Consulting GmbH.
Die Teilnehmenden an den Kursen der OK!-Akademie lernen in modular aufgebauten interaktiven Remote-Trainings, Selbstlernaufgaben über Podcasts, Lehrvideos, Web-Coachings und -Trainings, alle wichtigen Inhalte für ihre Aufgaben.
Dabei stehen neben der Fachkompetenz auch die Methoden- und Kommunikationskompetenz zu den Themen im Fokus.
Kontakt:
E-Mail: ok-akademie@bi-ub.de
Fon: +49 (0)5773 911830
Die Module:
Modul Serviceberater – Service/Inbound: Exzellente Ausbildung für Quer-/Seiteneinsteiger, Mitarbeitende ohne Bankausbildung im KundenServiceCenter, KundenDialogCenter sowie Service vor Ort. Hier mehr Informationen
Modul Outbound: Professionelle Terminvereinbarung durch Mitarbeitende im KundenServiceCenter, KundenDialogCenter sowie Service vor Ort.
Modul Kundenberater – Beratungsmanagement-PK: Ihre Quereinsteigenden, Nachwuchs-Beratende oder langjährigen Service-Mitarbeitenden möchten den nächsten Schritt zum Beratungsprofi gehen – mit dem Baustein „Beratungsmanagement Privatkunden“, werden Ihre Mitarbeitenden jetzt optimal für diese Aufgaben vorbereitet. Hier mehr Informationen
Modul Wertpapiersachkunde/Beraterpass Grundlagen: Ihre Neu- und Quereinsteigenden, Nachwuchsberatende, die bereits Grundlagen im Bankgeschäft sowie im Passivgeschäft erlangt haben, erhalten hier die erforderlichen Grundlagen rund ums Wertpapiergeschäft sowie zu den gesetzlichen Anforderungen.
Modul Wertpapiersachkunde/Beraterpass/Update: Für Mitarbeitende, die in WP-Themen beraten erlangen den erforderlichen Input zu aktuellen Veränderungen im WP-Bereich. Gleichzeitig trägt diese Qualifizierungsmaßnahme zusätzlich zum nachhaltigen Vertriebserfolg im Anlagegeschäft bei.
Modul IDD: Vertriebspower steigern durch IDD. Die erforderlichen IDD-Stunden erfüllen und gleichzeitig für alle Beratenden im Versicherungsgeschäft die Vertriebsleistung steigern.
Die Teilnehmenden werden in regelmäßigen Meet-Ups durch Transferaufgaben aktiv für die Umsetzung in der Praxis begleitet.
Im Rahmen von optionalen Coachings – vor Ort oder Remote – werden die Lerninhalte gesichert.
Die Prüfung und die daran anschließende Prüfung erfolgt durch einen fachlichen Teil und durch strukturierte Partnerübungen. So wird sowohl das Know How als auch die Anwendung in der Praxis sichergestellt und dokumentiert. Alle Module sind mit IHK-Zertifizierung möglich.
Ihre Ansprechpartner:
Gerd Thomsen: gerd.thomsen@bi-ub.de, Mobil: + 49 171 51 80 955
Mario Dritter: mario.dritter@bi-ub.de, Mobil: +49 172 248 4022
Carmen Ziehe: carmen.ziehe@bi-ub.de, Mobil: +49 178 478 1331